Lucca Manuscript
„Compositiones variae“ oder
„Compositiones ad tingenda musiva“
|
Wurde in Lucca geschrieben
|
7.- 8. Jh.
|
Nappae Clavicula
|
England oder Normandie
|
12. Jh
|
Tabula de vocabulis synonymus
|
Le Begue
|
vor 1431
|
Das Buch von der Kunst oder Tractat der Malerei
|
Cennino Cennini (ca. 1370 – 1440) oder Cennino d'Andrea Cennini
|
14. - 15. Jh.
|
Straßburger Manuskript
|
|
15. Jh.
|
Bologneser Manuskript
Secreti per Colori
|
|
15. Jh.
|
Masuskript zu
Trottato della pittura
|
Leonardo da Vinci
|
Ende 15. Jh.
|
Verschiedene Bücher
|
Giorgio Vasari (1511 - 1574)
|
16. Jh.
|
Augsburger Kunstbüchlein
|
|
1535
|
Schilderboeck
|
Van Mander (1548-1606)
|
16. Jh.
|
Art de la Pintura
|
Francisco Pacheco
|
1649
|
Malerbuch vom Berge Athos oder „Hermeneia“
|
Dionysios vom Berge Athos, (ca. 1670 – 1734), Mönch
|
17. - 18. Jh.
|
Handbuch der Ölmalerei
(Erstausgabe 1827; hier siebte Auflage 1895)
|
P. L. Bouvier (1795 - 1836)
|
1895
|
Die Harzmalerei der Alten , Leipzig
|
Friedrich Knirim
|
1839
|
Über die Grundsätze der Ölmalerei
|
H. Ludwig
|
1893
|
Anleitung zur Technik der Ölmalerei
|
Alois Hauser
|
1896
|
Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Maltechnik
|
Berger Ernst
|
1897
|
Technik der Malerei
|
Schultze-Naumburg
|
Um 1920
|
Malmaterial und seine Verwendung im Bilde
|
Doerner Max
|
1921 (1. Auflage)
|
Das deutsche Farbenbuch
|
Trillich Heinrich
|
1925
|
Werkstoffe und Techniken der Malerei
|
Wehlte Kurt
|
1967 (1. Auflage)
|
Handbuch der Gemäldekunst – Material – Technik - Pflege
|
Knut Nicolaus
|
1979
|
Handbuch zur Technik der Malerei
|
Egon von Vietinghoff
|
1983
|
Malkunde
|
Thomas Hoppe
|
2005
|
How to paint like the old Masters
|
Sheppard Joseph
|
1983
|
Die Rezepte der Werkstoffe, Maltechniken und Gemälderestaurierung, Institut f. Museumskunde, Staatl. Akademie BKS
|
Bischoff Gudrun
|
2002
|
Die Entdeckung der Temperamalerei im 19. Jahrhundert
|
Eva Reinkowski-Häfner
|
2014
|